Deutsche Bienenwoche
Die Deutsche Bienenwoche, die jährlich rund um den Weltbienentag am 20. Mai stattfindet, ist eine Initiative der Golfverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Schleswig-Holstein.
Alle diesen Landesgolfverbänden angehörigen Golfanlagen können sich anmelden. Das Ziel ist es, Biodiversitätsprojekte zu fördern und gleichzeitig öffentlichkeitswirksam das Bewusstsein um die Artenvielfalt in den Golfclubs zu stärken.
Die angemeldeten Golfclubs sammeln dafür während der Deutschen Bienenwoche für ihre eigene Golfanlage und deren Biodiversitätsprojekte - der Erlös bleibt zu 100% im Golfclub.
Es können Turniere zu Gunsten der Bienen gespielt werden oder auch Teile aus Greenfee-Einnahmen - jede Golfanlage kann die Umsetzung und das Format dazu selbst bestimmen und so Projekte im eigenen Club umsetzen.