Darum geht es

Am 20. Mai 2023 findet der Weltbienentag statt. Lassen Sie uns diesen Tag nutzen und gemeinsam darüber kommunizieren, dass die Golfanlagen und Golfer die Bienen schützen und Artenvielfalt fördern.

Dazu spielen möglichst viele Golferinnen und Golfer in Baden-Württemberg und Bayern rund um den Weltbienentag zugunsten der Bienen und nehmen an der Süddeutschen Bienenwoche 2023 teil.

Hinweis: Erst durch das Aktivieren des eingebetteten Videos wird zum Ausspielen des Inhaltes eine Verbindung zum YouTube-Server aufgebaut, personenbezogene Daten (bspw. Ihre IP-Adresse) übertragen sowie Cookies gesetzt. Bitte beachten Sie vor Aufruf die Datenschutzhinweise von Youtube.
Just Bee There. Süddeutsche Bienenwoche

Informationen

Das Ziel?

Alle Mitglieder des Baden-Württembergischen und des Bayerischen Golfverbands machen mit!

Ihr Vorteil!
  • Sammeln Sie Spenden für Ihre eigenen Bienen- und Artenschutzprojekte auf Ihrer Golfanlage
  • Erhalten Sie positive Presse
  • Sie können zusätzlich in verschiedenen Kategorien weitere Preise für Ihre Golfanlage gewinnen
  • Tun Sie nicht nur Gutes, sondern reden Sie auch darüber
Wie können Sie mitmachen?

Sie widmen egal wie viele Turniere/Spielrunden über 9 oder 18 Löcher in der Woche vom 15. bis 21. Mai 2023 den Bienen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um einen Senioren-Nachmittag, eine Damen-Runde, ein Jugendturnier oder Monatsbecher handelt. Sie können ganz einfach geplante Turniere in Ihrem Turnierkalender zwischen dem 15. und dem 21. Mai 2023 den Bienen widmen.

Selbstverständlich können Sie auch beispielsweise alle EDS-Runden des Tages/der Woche zu Gunsten der Artenvielfalt spielen lassen. Auch Einnahmen aus Greenfees oder Spenden Ihrer Mitglieder sind möglich. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Der Anteil der Meldegebühren/Greenfees/etc. zu Gunsten der Bienen wird von Ihnen individuell bestimmt.

Was erhalten Sie von uns?

Wenn Sie sich rechtzeitig (spätestens bis zum Meldeschluss) bei uns anmelden, stellen wir Ihnen Tee-Geschenke zur Verfügung. Außerdem können Sie Informationsmaterial für Ihre Teilnehmer anfordern.

Was können Sie tun, um das Event möglichst öffentlichkeitswirksam zu nutzen?

Nutzen Sie Ihren regionalen Presseverteiler und machen Sie auf die Aktion aufmerksam. Sie erhalten von uns für die Vor- und Nachberichterstattung eine Muster-Pressemitteilung. Außerdem empfehlen wir auch auf anderen Kommunikationskanälen, insbesondere Social Media, unter #justbeethere von der Aktion zu berichten.

Bis wann können Sie sich anmelden?

Anmeldeschluss ist der 25. April 2023.